1 Jahr ohne Doku
bearbeitet von
Hallo
> > Wobei zum Erneuern natürlich auch die aktiven Schreiber und Ausbesserer gehören. Vielen Dank an Euch @Ali53 @Matthias Apsel @Auge @Julius @Orlok @Felix Riesterer @Rolf b @Sven Rautenberg
>
> und alle die, deren letzter Beitrag länger als 30 Tage zurückliegt, …
>
> Da fehlt aber einer in der Liste mit 3000 Bearbeitungen seit dem 20.11.2015. Und es sind beileibe nicht nur Ausbesserungen: Vielen Dank @Matthias Scharwies.
Wollte grad' sagen, dass es da *einige* Leute gibt, deren Nennung statt meiner definitiv angebracht wäre.
@Matthias Scharwies: Auch wenn es nun ein Wiki ist und genannt werden soll, ist es doch die Doku. Wenn auch nicht mehr die Alte ;-)
Ansonsten sei von meiner Seite aus gesagt, dass ich, insbesondere wegen der `$tausend` Totsagungen SelfHTMLs, die Umstellung auf ein Wiki und die schlussendliche „Abschaltung“ [^1] der alten Doku für die entscheidende Wendung hin zur Genesung des Projekts halte. Manches mag nicht perfekt sein – nicht, dass es das früher gewesen wäre –, aber mit dem Wiki wurde die Infrastruktur für zügige Anpassungen geschaffen, die die statische Doku nie hätte erfahren können.
Herzlichen Glückwunsch.
Tschö, Auge
[^1]: Jaja, ich weiß. Sie ist noch erreichbar.
--
Wir hören immer wieder, dass Regierungscomputer gehackt wurden. Ich denke, man sollte die Sicherheit seiner Daten nicht Regierungen anvertrauen.
Jan Koum, Mitgründer von WhatsApp, im [Heise.de-Interview](http://heise.de/-3074714)