Namensräume in JavaScript
bearbeitet von
Servus!
> Liebe Mitlesende,
>
> habe mal eine kleine Seite zu [Namensräumen in JavaScript](http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Namensräume) verfasst.
Wäre Namensräume nicht ein besser Name?
>Ist sie unter Tutorials sinnvoll eingestellt, oder sollte so etwas eher zu Glossar?
Da es nur mit JavaScript zu tun hat, ist es im JS-Bereich besser aufgehoben und wo sonst, wenn nicht hier? Wir müssen es nur von anderen Seiten aus verlinken (z.b. aus den tic-tac-Toe-Tutorial heraus).
>Oder noch anders: Sollte ergänzend zum Tutorial eine Glossar-Seite erstellt werden, die in Lexikon-artiger Kürze Namensräume beschreibt, um dann auf das Tutorial zu verlinken?
Ich glaube, innerhalb deS JavaScript-Bereichs reicht.
> Liebe Grüße,
>
> Felix Riesterer.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Es gibt viel zu tun - packen wir's an:
*[ToDo-Liste](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin-left:2em;"}
*[gewünschte Seiten](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Spezial:Gew%C3%BCnschte_Seiten)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin-left:2em;"}
Namensräume in JavaScript
bearbeitet von
Servus!
> Liebe Mitlesende,
>
> habe mal eine kleine Seite zu [Namensräumen in JavaScript](http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Namensraeume) verfasst.
Wäre Namensräume nicht ein besser Name?
>Ist sie unter Tutorials sinnvoll eingestellt, oder sollte so etwas eher zu Glossar?
Da es nur mit JavaScript zu tun hat, ist es im JS-Bereich besser aufgehoben und wo sonst, wenn nicht hier? Wir müssen es nur von anderen Seiten aus verlinken (z.b. aus den tic-tac-Toe-Tutorial heraus).
>Oder noch anders: Sollte ergänzend zum Tutorial eine Glossar-Seite erstellt werden, die in Lexikon-artiger Kürze Namensräume beschreibt, um dann auf das Tutorial zu verlinken?
Ich glaube, innerhalb deS JavaScript-Bereichs reicht.
> Liebe Grüße,
>
> Felix Riesterer.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Es gibt viel zu tun - packen wir's an:
*[ToDo-Liste](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin-left:2em;"}
*[gewünschte Seiten](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Spezial:Gew%C3%BCnschte_Seiten)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin-left:2em;"}
Namensräume in JavaScript
bearbeitet von
Servus!
> Liebe Mitlesende,
>
> habe mal eine kleine Seite zu [Namensräumen in JavaScript](http://wiki.selfhtml.org/wiki/JavaScript/Tutorials/Namensraeume) verfasst. Ist sie unter Tutorials sinnvoll eingestellt, oder sollte so etwas eher zu Glossar?
Da es nur mit JavaScript zu tun hat, ist es im JS-Bereich besser aufgehoben und wo sonst, wenn nicht hier? Wir müssen es nur von anderen Seiten aus verlinken (z.b. aus den tic-tac-Toe-tutorial heraus).
>Oder noch anders: Sollte ergänzend zum Tutorial eine Glossar-Seite erstellt werden, die in Lexikon-artiger Kürze Namensräume beschreibt, um dann auf das Tutorial zu verlinken?
Ich glaube, innerhalb deS JavaScript-Bereichs reicht.
> Liebe Grüße,
>
> Felix Riesterer.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Es gibt viel zu tun - packen wir's an:
*[ToDo-Liste](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin-left:2em;"}
*[gewünschte Seiten](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Spezial:Gew%C3%BCnschte_Seiten)*{: style="display:list-item;list-style-type:disc;font-style:normal;margin-left:2em;"}