Position "Quelle" bei Zitaten
bearbeitet von
@@Der Martin
> > Das r an der Stelle war als generisches Femininum allerdings beabsichtigt.
>
> Oh. Das ist ungewöhnlich. Normalerweise ist man eher das generische Maskulinum gewöhnt.
Eben. Das kann man ja mal anders machen. Ich bin allerdings kein Freund von „-innen“, egal ob mit Binnen-I, _ oder *.
Im Englischen verwende ich das Singular-_they_{: lang="en"}.[^1] [^2]
[^1]: [Witnessing a Rule Change: Singular ‘They’](http://chronicle.com/blogs/linguafranca/2015/12/16/witnessing-a-rule-change-singular-they/){: lang="en" hreflang="en"}
[^2]: [Sorry, grammar nerds. The singular ‘they’ has been declared Word of the Year.](https://www.washingtonpost.com/news/wonk/wp/2016/01/08/donald-trump-may-win-this-years-word-of-the-year/){: lang="en" hreflang="en"}
LLAP 🖖
--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)