Großes ẞ
bearbeitet von
@@Felix Riesterer
> [Und nein](https://twitter.com/g16n/status/682135671277010944), das große "scharf-s" hat noch immer nichts in GROSSSCHRIFT zu suchen.
Wo sonst? Man braucht es nur in Versalschrift.
> auch wenn irgendwelche sprachfernen UTF-Kasper diesen Großbuchstaben erfunden haben.
Das ist gleich doppelt Unsinn.
Zum einen ist UTF-igendwas kein Zeichensatz; du meinst Unicode.
Zum anderen gab es das große ẞ schon lange vor Unicode – seit 1879. Und in Unicode gibt es das noch gar nicht so lange – erst seit Version 5.1 (2008).
Die Herausgeber des Dudens würde ich auch nicht als „sprachferne Kasper“ bezeichnen.

(Quelle: [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fes_%C3%9F))
LLAP 🖖
--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)
Großes ẞ
bearbeitet von
@@Felix Riesterer
> [Und nein](https://twitter.com/g16n/status/682135671277010944), das große "scharf-s" hat noch immer nichts in GROSSSCHRIFT zu suchen.
Wo sonst? Man braucht es nur in Versalschrift.
> auch wenn irgendwelche sprachfernen UTF-Kasper diesen Großbuchstaben erfunden haben.
Das ist gleich doppelt Unsinn.
Zum einen ist UTF-igendwas kein Zeichensatz; du meinst Unicode.
Zum anderen gab es das große ẞ schon lange vor Unicode – seit 1879. Und in Unicode gibt es das noch gar nicht so lange – erst seit Version 5.1 (2008).
Die Herausgeber des Dudens würde ich auch nicht als „sprachferne Kasper“ bezeichnen.

(Quelle: [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fes_%C3%9F))
LLAP 🖖
--
„Wir haben deinen numidischen Schreiber aufgegriffen, o Syndicus.“
„Hat auf dem Forum herumgelungert …“
(Wachen in Asterix 36: Der Papyrus des Cäsar)