Neues Anfänger-Tutorial für JavaScript: Tic-Tac-Toe
bearbeitet von
Aloha ;)
> > Die Verwendung von Unicode ist - gerade für Anfänger, aber auch für einige Fortgeschrittene - eben **nicht** selbstverständlich
>
> Doch, sie ist so selbstverständlich, dass man dazu noch nie was von Unicode gehört haben muss. Es ist ab HTML 4.0 [gar nicht möglich](http://www.w3.org/International/questions/qa-doc-charset), nicht Unicode zu verwenden.
Guter Witz. Du weißt ganz genau, dass das vollkommen an dem vorbeigeht, was ich (und andere) sagen wollen. Spätestens dann, wenn ich ein Zeichen nicht mehr über meine Tastatur erreichen kann ist das erhöhte Komplexität. Bitte hör auf, Aussagen mit voller Absicht[^1] falsch zu verstehen - das erschwert die Kommunikation massiv. Und erhöht nicht gerade meine Lust, weiterzudiskutieren[^2].
> > Auch nicht semantischer Art, das zeigt schon der Umstand, dass das × als Multiplikationszeichen klassifiziert ist - insofern sind hier weder x noch × einander aus solchen Gründen vorzuziehen.
>
> Das stimmt. Der Grund ist einfach, dass × als Kreuz besser aussieht als x und ○ als Kreis besser als o. Und dass ich keinen Grund sehe, nicht × und ○ im Stylesheet als Wert für `content` zu verwenden.
Ich glaube nicht, dass ich den offensichtlichen Grund noch einmal nennen muss, nachdem außer dir in dieser Diskussion bisher alle anderen der Meinung waren, dass tatsächlich Komplexität entsteht. Selbst wenn du das persönlich anders siehst ist es nicht besonders anständig, zu ignorieren, dass andere einen Grund nennen. Immerhin geht es hier nicht darum, was für dich persönlich Komplexität erzeugt oder nicht, sondern ob man von einem allgemeinen Standpunkt her davon ausgehen kann, dass Komplexität erzeugt wird.
Ich mag dir keine böse Absicht unterstellen[^3], aber dennoch ist es nicht besonders zielführend oder konstruktiv, wenn man gebetsmühlenartig ausschließlich seine eigene Meinung wiederholt, ohne der Meinung anderer auch gebührenden Platz einzuräumen.
Grüße,
RIDER
[^1]: Ich kenne dich und weiß, dass du sehr gut in der Lage bist das zu verstehen, was ich versuche zu sagen - auch ohne dass ich mich in Verklausulierungen verliere.
[^2]: Ein Schweigen bedeutet nicht immer Zustimmung, selbst wenn es gerne so fehlgedeutet wird.
[^3]: auch dazu kenne ich dich zu gut
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
Erreichbar manchmal im Self-TS (ts.selfhtml.org) oder sonst - wenn online - auf dem [eigenen TeamSpeak-Server](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) (fritz.campingrider.de) oder unter:
# [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) # [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[