Wiki-Eintrag zur Barrierefreiheit
bearbeitet von
Aloha ;)
> Alles weitere dann bei der Beschreibung des laben-Elementes im Wiki. Dabei ist mir aufgefallen, dass das alt-Attribut auch mitgegeben wird, wenn die Input-Elemente im label liegen - ist das nicht überflüssig?
Du meinst for statt alt, oder? Und ja, das Beispiel macht keinen rechten Sinn. Wenn-dann sollte es die unterschiedlichen Möglichkeiten veranschaulichen; so wie es jetzt ist ist es tatsächlich überflüssig und verfehlt den eigentlichen Sinn des for-Attributs (denn wenn man schon das input ins label macht könnte man sich for genauso sparen)...
Ich werde mich dessen mal annehmen... Wahrscheinlich läufts auf ein weiteres Beispiel in diesem Abschnitt raus; die verschiedenen Möglichkeiten in dieses Beispiel mit reinzubringen ist irgendwie ungünstig.
Grüße,
RIDER
--
Camping_RIDER a.k.a. Riders Flame a.k.a. Janosch Zoller
# [Facebook](http://www.tsviewer.com/index.php?page=ts_viewer&ID=1060332) # [Twitter](https://twitter.com/Camping_RIDER) # [Steam](http://steamcommunity.com/id/Camping_RIDER) # [YouTube](https://www.youtube.com/user/RidersFlame) # [Self-Wiki](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Benutzer:Camping_RIDER) #
ch:? rl:| br:> n4:? ie:% mo:| va:) js:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[