Hallo
ich habe soeben eingebaut, dass die Thread-Liste sich jetzt auch beim Lesen updated. …
Mir ist am Wochenende mehrfach (etwa zehn Mal) auf zwei Linux-Rechnern der Firefox abgeraucht und hat dabei die Desktop-Sitzung angehalten [1]. Jedesmal, wenn das passierte, wollte ich ein Posting im SelfHTML-Forum aufrufen. Ein paar mal poppte nach ein paar Minuten die Meldung auf, dass ein Skript, nämlich das des Selfforums, einen Fehler verursacht hätte. Diesen Fehler habe ich an diesem Wochenende erstmals so beobachtet [2].
Mit dem Klick auf den Button „Skript debuggen“ konnte ich den Browser reproduzierbar endgültig anhalten. Natürlich [3] habe ich in diesen Momenten weder erfolgreich [4] einen Screenshot, noch mir keine Notizen über die in der Meldung genannte Programmzeile gemacht. Und (ebenfalls) natürlich tritt der Fehler heute, am Windows-Rechner sitzend, nicht auf.
In meiner vagen Erinnerung poppt in der Fehlermeldung die Zeile #271 oder #273 auf und der Dateiname des Skripts enthält eine lange alphanumerische Kette.
Tschö, Auge
Wir hören immer wieder, dass Regierungscomputer gehackt wurden. Ich denke, man sollte die Sicherheit seiner Daten nicht Regierungen anvertrauen.
Jan Koum, Mitgründer von WhatsApp, im Heise.de-Interview