Hallo,
das passt irgendwie nicht zu meiner Vorstellung. Wer pöbeln will, aber dann feststellen muss, dass er einfach ignoriert wird, der müsste doch (nach einer kurzen Phase gesteigerter Aggression) die Lust verlieren.
Ich denke nicht. Schweigen ist eher Zustimmung als Ablehnung. Der Pöbel (ausnahmsweise mal gender-spezifisch, weil ich kein neutrales Wort kenne.) kann davon ausgehen, dass seine Beiträge gelesen werden, dass sich aber offenbar niemand traut, darauf zu reagieren.
Stille Zustimmung.
kann man so sehen, sehe ich aber nicht so. Keine Reaktion kann auch heißen: Ist mir nicht wichtig genug, um mich darüber aufzuregen.
Stell dir eine Straßenbahn vor, in der jemand misshandelt wird, während alle anderen nur zuschauen. Eigentlich unvorstellbar.
Nicht unvorstellbar, sondern leider fast tägliche Wahrheit. Die Zeitungen und Nachrichtensendungen berichten nur allzu oft davon.
Aber ich finde es auch nicht richtig, das als Vergleich ins Spiel zu bringen. Es ist in meinen Augen ein großer Unterschied, ob Menschen direkt angegriffen, gefährdet oder belästigt werden, oder ob es sich, wie hier, nur um eine unspezifische, nicht gegen eine bestimmt Person gerichtete Belästigung handelt. Wenn jemand direkt angegriffen wird (und sei es auch nur verbal), bin ich absolut eurer Meinung, dass man das nicht unkommentiert lassen oder gar ignorieren darf.
Aber das ist ja hier meist nicht der Fall. Die Trollpostings, die mir auffallen, sind in der Mehrheit unspezifische Stänkerei und nicht konkret gegen Einzelne gerichtet.
So long,
Martin
Nothing travels faster than the speed of light with the possible exception of bad news, which obeys its own special laws.
- Douglas Adams, The Hitchhiker's Guide To The Galaxy