Die selfhtml-Blase - Was einal war, und was daraus geworden ist.
bearbeitet von
Hallo
Huch, Jahre später wegen Tabellenkalks und deines Antwortpostings ([dieses hier](https://forum.selfhtml.org/meta/2016/jul/13/die-selfhtml-blase-was-einal-war-und-was-daraus-geworden-ist/1701489#m1701489) und f.) gefunden.
> ich glaube ja, dass der Ton dieses Forums vielmehr dadurch geprägt wird, wie man Hilfesuchenden hilft.
Grundsätzlich gebe ich dir recht, aber [^1] …
> Wenn das funktioniert, fallen die paar Trolle dazwischen gar nicht auf.
… leider sind es eben nicht nur „die paar Trolle“. Zumindest gilt das, so glaube ich, für den Anteil der Trollpostings am Gesamtaufkommen, wenn vielleicht auch nicht für die Anzahl der Trolle. Deshalb fallen die Trollpostings *meiner Meinung nach* aufgrund ihres prozentzualen Anteils an allen Postings stärker auf, als noch vor zehn Jahren, als das Aufkommen von Postings um einiges höher war, als heutzutage.
> Und ehrlich gesagt ist mir meine Zeit für die auch zu schade.
Das sei dir unbenommen. Bei mir ist das tagesformabhängig. Mal fühle ich mich genötigt, etwas zu schreiben, gelegentlich habe ich auch regelrecht Lust, mich zu streiten, (aller)-meist aber gehen mir diese Postings aufmerksamkeitstechnisch am Arsch vorbei.
Tschö, Auge
[^1]: das obligatorische „Aber“
--
Eine Kerze stand [auf dem Abort] bereit, und der Almanach des vergangenen Jahres hing an einer Schnur. Die Herausgeber kannten ihre Leser und druckten den Almanach auf weiches, dünnes Papier.
Kleine freie Männer von Terry Pratchett