Hallo
Ich habe jetzt an anderer Stelle für mich den Begriff duplicate links gefunden. Würdet ihr in diese Liste auch noch
- Schnell-Index/CSS
- Schnell-Index/HTML
- Schnell-Index/JavaScript
aufnehmen? Mit „Schnell-Index/CSS“ oder „CSS (alphabetisch)“ als Linktext? Das letztere würde bessere in das alphabetische Inhaltsverzeichnis passen.
Ich halte es für richtig, dass die Schnell-Indexe (-Indizes?) neben der Auflistung bei ihren jeweiligen Hauptpunkten (HTML, CSS, etc.) auch noch einmal gesammelt im alphabetischen Verzeichnis aufgeführt werden. Den Begriff „Schnell-Index“ bei jedem einzelnen Punkt zu wiederholen, halte ich jedoch für Mumpitz.
- Schnell-Index(e)
- CSS
- HTML
- JavaScript
- WasAuchImmer
… reicht voll zu.
Tschö, Auge
--
Wo wir Mängel selbst aufdecken, kann sich kein Gegner einnisten.
Wolfgang Schneidewind *prust*
Wo wir Mängel selbst aufdecken, kann sich kein Gegner einnisten.
Wolfgang Schneidewind *prust*