Servus!
ich bin es eher gewöhnt, in Nachschlagewerken hierarchisch-systematisch zur gesuchten Information vorzudringen. Das wird durch ein vollständiges Inhaltsverzeichnis erleichtert; alternativ ein Inhaltsverzeichnis, das nur die Überschriften der ersten Ordnung enthält und pro Abschnitt wieder auf untergeordnete Verzeichnisse für den jeweiligen Abschnitt verlinkt.
Ich finde den momentanen Stand eigentlich ganz okay, auch wenn "Vollständiges Inhaltsverzeichnis" eine wesentlich detailliertere Liste erwarten lässt.
ob alphabetisch tatsächlich ein Vorteil ist?
Das ist der jetzige Inhaltsbereich: Inhalt
Vermutlich nicht. Eine Gruppierung nach Themengebieten wäre vielleicht günstiger.
Welche Themengebiete sollten das sein?
evtl:
-
Webdesign mit Webstandards
-
Programmiersprachen
-
Webserver
wie viel Unterseiten / würdest Du aufnehmen wollen? 2-3 Hierarchieebenen?
Kann man eigentich sowas wie eine Sitemap für das Wiki generieren?
Du kannst dir in den Spezialseiten alle Unterseiten eines suchbegriffs angeben lassen.
So long,
Martin
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies