Servus!
Ich halte eine alphabetische Auflistung (als Startpunkt) in einem themengeordneten Angebot für fehl am Platze.
ok
Ich halte diese Einteilung [in Themen] grundsätzlich für zielführend. Komme ich über ein Suchergebnis auf die Doku, interessiert mich die Startseite nicht die Bohne.
Full ACK!
Komme ich hingegen über den Link im Forenkopf oder auf ähnlichen Wegen zur Doku, lande ich auf dessen Startseite. Dann will ich auf die dortige Suche oder ein thematisch geordnetes Menü zum durchklicken zugreifen.
Ja!
Das sollte natürlich nicht mit gefühlten 100 Ebenen daherkommen, aber zwei bis vier Ebenen, die so benannt sind, dass man sich nicht „verläuft“, sind schon o.k..
Was bedeutet denn für dich „nicht das Gelbe vom Ei“ bei diesem Thema?
Na ja, wir haben hier [Inhalt] im Augenblick (zu) viele Themen in 2, bzw. 4 Spalten
Fachartikel kann weg, das gibt's nicht mehr (sind jetzt thematisch einsortiert)
Glossar und Referenzen sind schon links in der Sidebar vorhanden.
Wie der Martin schon sagte, sind SVG und Perl zu prominent, obwohl sie natürlich auch mehr Inhalte als die anderen Bereiche haben. Andererseits ist SVG/Anwendung und Praxis auch in SVG eingebunden und deshalb nicht notwendig. Ein Bereich weitere Sprachen mit 6-7 Unterpunkten wäre da besser.
Wie könnte man da die Themen so sortieren, dass sie anstatt aus 12 wie heute aus 3-4 bestehen, dass sie sofort ins Auge springen und mit ihren Unterpunkten leicht zu finden sind?
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies