Ich finde die Portalstartseite 'Webstandards' insgesamt nicht ganz glücklich. Das betrifft die Seiteninhalte selber als auch die Links zu weiteren internen Seiten sowie die Weblinks. Trotz - vielleicht sogar wegen - meines Accessibility-Schwerpunkts finde ich, dass auf der Seite ein zu großes Gewicht auf Accessibility gelegt und die Aufmerksamkeit der Leser zu sehr "nur" darauf gelenkt wird. Das könnte den Eindruck erwecken, als müsse man sich nur an Webstandards halten, wenn es explizit darum geht. Wobei man natürlich nie weiß, welcher Eindruck wirklich entsteht... Viel wäre aber schon geholfen, wenn man HTML richtig umsetzen würde - um das mal darauf zu reduzieren - und es nicht nur richtig umsetzt, wenn Accessibility explizit gefordert ist.
Wichtig fände ich auf der Seite zu vermitteln, was Webstandards überhaupt sind, wie Webstandards entstehen, welche Vorteile eine korrekte Umsetzung von Webstandards bringen usw. Die Liste der Weblinks wäre imo besser unter den jeweiligen Einzelartikeln aufgehoben.
Bei den internen Links fände ich besser, wenn diese zu Artikeln über einzelne Webstandards führen würden - sofern vorhanden und sofern nicht vorhanden zu den jeweiligen Eingangsseiten, z.B. zu HTML.
Hintergrund ist aber natürlich, dass ich selber eine enge Definition von Webstandards als explizite Recommendations des W3C bevorzuge. Daher finde ich auch einige Empfehlungen auf den Zielseiten zwar im Sinne der Usability gut, stehen aber zuweilen entweder nicht oder nicht so in einem Webstandard drin.
Das wäre natürlich ein wirklich etwas längerer Umbauprozess - sofern der Vorschlag überhaupt auf Gegenliebe stößt. Und ein wirkliches Umbaukonzept habe ich nicht, denn es gibt bei den Einzelseiten auch inhaltliche Aspekte, die durchaus dann sinnvoll und gut sind oder sein können, wenn sie nicht (mehr) im Kontext "Webstandards" stehen. Dann wäre es schade drum, wenn man da überarbeiten würde und sie aber in einem anderen Kontext vielleicht ok wären. Ein Anfang könnte sein, zunächst das Inhaltsverzeichnis um Links zu bereits vorhandenen Artikeln usw. zu ergänzen. Dafür müsste man sicher vorher klären, ob man eine weitere Definition von "Webstandards" vertreten und vermitteln möchte oder eine engere Definition, da davon wiederum abhängt, welche Self-Seiten verlinkt werden und welche nicht.