Lieber Gunnar,
Von mir dazu ein ganz klares Nein. Woher sollen denn (angehende) Webentwickler lernen, wie man niemanden ausschließt, wenn es ihnen nicht vorgelebt wird?
Dein "Vorleben" erschöpft sich im Reden.
Tutorials, die mit unbenutzbaren Beispielen daherkommen, sollten aus dem Web verschwinden. Insbesondere auch aus SELFHTML.
Du bietest keinen besseren Ersatz, also bleiben sie.
Außerdem verbreitet diese „Entschuldigung“ die Unwahrheit. Eine Lösung ohne Barrieren braucht kaum mehr Entwicklungsaufwand, sondern vor allem: mehr Wissen.
Du bist den Beweis noch immer schuldig. Und nein, weitere Verweise und Zitate sind kein Beweis. Gegenbeispiele, sprich ein Handeln (im Wiki) Deinerseits, wäre ein Beweis.
Ich habe das in der Vergangenheit mehrfach angesprochen und es hat sich leider keine Besserung eingestellt. Verfechter des Artikels reagieren zudem unreif und verweigern sich einer ernsthaften Debatte.
Da Du Deine Glaubwürdigkeit unverändert weiterhin verspielst, da Du nur in besserwisserischer Art und Weise predigst, wirst Du unverändert weiterhin nichts erreichen. Das habe ich Dir nun auch schon oft genug kommuniziert. Daher solltest Du mit Adjektiven wie "unreif" vorsichtig sein, da Du Deine Hausaufgaben in puncto Kommunikationsmodell noch immer nicht gemacht hast.
Liebe Grüße,
Felix Riesterer.