Auch du bist einige Antworten schuldig geblieben.
Die habe ich mal rausgesucht:
- Kannst du fraglichen Artikel uneingeschränkt zur Umsetzung eines Login-Systems empfehlen?
Das beginnt doch schon bei der Frage nach dem "Wem". "Uneingeschränkt" kann man gar nichts empfehlen. Nicht mal ein Eis zu essen.
- Setzt du ein Login-System, was identisch zu dem im fraglichen Artikel ist, für deine Projekte ein?
Was hat das mit der Ausgangsfrage zu tun? Die Antwort ist: Derzeit (noch) nicht "produktiv". Im Gegensatz zu seinem htaccess-Dingens.
- Sollte man Dinge wie ein Login-System oder auch ein Verschlüsselungsverfahren selbst stricken / einen Anfänger selbst stricken lassen?
Kommt darauf an, wie "blutig" der Anfänger ist. Wer zum ersten Mal "was mit Login" macht ist in dieser Hinsicht ein Anfänger. Und wir sehen, dass hier Fragende aufschlagen, die uralten Code vorstellen, der noch MD5 als Algorithmus benutzt. Will man denen einen besseren Weg zeigen? Offenbar nicht - und das ist noch schlechter. Es ist auch schlechter in einer solchen Frage den Fragenden auf Grund irgendwelcher äußerst theoretischen Überlegungen mit unausgereiften Antworten im Forum zu bedienen statt ihm einen Artikel im Wiki zu zeigen, der anders als die oft falschen oder unvollständigen Forumsbeiträge wenigstens laufend überprüft und gewartet werden konnte und auch wurde.
Antworten, die mMn essentiell für die Zukunft des Artikels sind.
Zu irgendeinem Termin vor dem Ende des Universums ist jede Zukunft Vergangenheit.