SVG-Grafiken im Wiki nur als png-Vorschau
bearbeitet von
Servus!
> Hallo Matthias,
>
> > Nein. Dafür wäre erforderlich, dass die Elternelemente feste Maße haben und das ist nicht gegeben.
>
> Naja, irgendwelche Maße braucht man doch eh. Die 100%-Angaben bringen die Grafik eben über die viewBox flexibel im übergeordneten Element bzw. Fenster unter, [siehe](http://svglbc.datenverdrahten.de/svg/TMs10kSVGDemo.svg) (Fenster skalieren).
Gute Idee, aber die SVG-Grafiken werden von der MediaWiki-Software in ein png umgewandelt (wie ich schon 2x sagte). Das müsste man irgenwann mal ändern, da der IE8 als letzter Browser, der "*kein SVG kann*", doch langsam ausgestorben ist.
Herzliche Grüße
Matthias Scharwies
--
Es gibt viel zu tun - packen wir's an:
* [ToDo-Liste](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Kategorie:ToDo)
* [gewünschte Seiten](http://wiki.selfhtml.org/wiki/Spezial:Gew%C3%BCnschte_Seiten)