Rest Operator und Spread Operator
bearbeitet von
@@Christian Kruse
> Hallo Gunnar,
>
> > Wenn alle verstanden haben, was mit `....` gemeint ist, kannste meine Änderungen ja wieder rückgängig machen. ;-)
>
> Wie gesagt, das war durchaus Absicht, ein kleiner Scherz am Rande ;)
>
> Wie auch immer, ich habe das Styling von Inline-Code mal angepasst, so dass es jetzt dem von Code-Blöcken gleicht.
Das nervt mich auch auf anderen Seiten.
Was dagegen spricht:
* Es stört den Lesefluss. ([Beispiel 1](https://forum.selfhtml.org/meta/2016/may/31/links-in-neuem-fenster-oeffnen/1669163#m1669163), [Beispiel 2](https://forum.selfhtml.org/self/2016/jun/10/1javascript-array-und-object/1669001#m1669001))
* Links sind kaum noch als solche zu erkennen. ([Beispiel 3](https://forum.selfhtml.org/self/2016/jun/13/frage-zum-wiki-artikel-javascript/1669239#m1669239), [Beispiel 4](https://forum.selfhtml.org/self/2016/jun/20/problem-mit-den-file-extensions-strich-htaccess/1669627#m1669627))
Kannst du das bitte wieder rückgängig machen?
LLAP 🖖
--
_“You might believe there are benefits for the developer, but first of all, you should put those behind the interest of the user.”_{: lang="en"} —Stefan Tilkov
_[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): `sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|`_{: style="display: block; font-size: 0.875em; font-style: inherit; margin-top:1.5em"}