Wiki-Push im Mai
bearbeitet von
@@Thomas
Aber schauen wir mal:
> - https://www.google.de/
`<input … title="Suche" … aria-label="Suche" …>`{: .language-html} – [Beschriftung vorhanden.](http://webaim.org/techniques/forms/advanced#invisible)
> - https://duckduckgo.com/
Keine Beschriftung. Meh.
> - http://www.bing.com/
`<input … title="Suchbegriff eingeben" …>`{: .language-html} – Beschriftung vorhanden.
> - http://www.ebay.de/ (hier ist es zwar vorhanden wird aber versteckt)
Das ist OK. Screenreader lesen die Beschriftung vor. Für Sehende ist der Zweck des Eingabefeldes ersichtlich. (_No pun intended._{:lang="en"})
[Weniger OK](http://www.zeldman.com/2012/03/01/replacing-the-9999px-hack-new-image-replacement/) ist die Art, wie sie die Beschriftung versteckt haben.
> - http://www.amazon.de/
Keine Beschriftung zu sehen. Aber `<form role="search">`{: .language-html}. Bin mir nicht sicher, ob das was bringt.
> - https://www.youtube.com/
`<input … title="Suchen" … aria-label="Suchen" …>`{: .language-html} – Beschriftung vorhanden.
Übrigens haben alle bis auf Bing `type="text"` anstatt `"search"` gesetzt.
> Dieses soll jetzt nichts gegen dich sein nur mich würde es mal interessieren warum so mächtige Seiten nicht an das angebliche vorgeschriebene HTML halten
[HTML-Kenntnisse sind überbewertet.](https://twitter.com/g16n/status/726430672236208128) :-(
LLAP 🖖
--
_“You might believe there are benefits for the developer, but first of all, you should put those behind the interest of the user.”_{: lang="en"} —Stefan Tilkov
_[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): `sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|`_{: style="display: block; font-size: 0.875em; font-style: inherit; margin-top:1.5em"}
Wiki-Push im Mai
bearbeitet von
@@Thomas
Aber schauen wir mal:
> - https://www.google.de/
`<input … title="Suche" … aria-label="Suche" …>`{: .language-html} – [Beschriftung vorhanden.](http://webaim.org/techniques/forms/advanced#invisible)
> - https://duckduckgo.com/
Keine Beschriftung. Meh.
> - http://www.bing.com/
`<input … title="Suchbegriff eingeben" …>`{: .language-html} – Beschriftung vorhanden.
> - http://www.ebay.de/ (hier ist es zwar vorhanden wird aber versteckt)
Das ist OK. Screenreader lesen die Beschriftung vor. Für Sehende ist der Zweck des Eingabefeldes ersichtlich. (_No pun intended._{:lang="en"})
[Weniger OK](http://www.zeldman.com/2012/03/01/replacing-the-9999px-hack-new-image-replacement/) ist die Art, wie sie die Beschriftung versteckt haben.
> - http://www.amazon.de/
Keine Beschriftung zu sehen. Aber `<form role="search">`{: .language-html}. Bin mir nicht sicher, ob das was bringt.
> - https://www.youtube.com/
`<input … title="Suchen" … aria-label="Suchen" …>`{: .language-html} – Beschriftung vorhanden.
Übrigens haben alle bis auf Bing `type="text"` anstatt `"search"` gesetzt.
> Dieses soll jetzt nichts gegen dich sein nur mich würde es mal interessieren warum so mächtige Seiten nicht an das angebliche vorgeschriebene HTML halten
[HTML-Kenntnisse sind überbewertet.](https://twitter.com/g16n/status/726430672236208128). :-(
LLAP 🖖
--
_“You might believe there are benefits for the developer, but first of all, you should put those behind the interest of the user.”_{: lang="en"} —Stefan Tilkov
_[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): `sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|`_{: style="display: block; font-size: 0.875em; font-style: inherit; margin-top:1.5em"}
Wiki-Push im Mai
bearbeitet von
@@Thomas
Aber schauen wir mal:
> - https://www.google.de/
`<input … title="Suche" … aria-label="Suche" …>`{: .language-html} – [Beschriftung vorhanden.](http://webaim.org/techniques/forms/advanced#invisible)
> - https://duckduckgo.com/
Keine Beschriftung. Meh.
> - http://www.bing.com/
`<input … title="Suchbegriff eingeben" …>`{: .language-html} – Beschriftung vorhanden.
> - http://www.ebay.de/ (hier ist es zwar vorhanden wird aber versteckt)
Das ist OK. Screenreader lesen die Beschriftung vor. Für Sehende ist der Zweck des Eingabefeldes ersichtlich. (_No pun intended._{:lang="en"})
[Weniger OK](http://www.zeldman.com/2012/03/01/replacing-the-9999px-hack-new-image-replacement/) ist die Art, wie sie es versteckt haben.
> - http://www.amazon.de/
Keine Beschriftung zu sehen. Aber `<form role="search">`{: .language-html}. Bin mir nicht sicher, ob das was bringt.
> - https://www.youtube.com/
`<input … title="Suchen" … aria-label="Suchen" … type="text">`{: .language-html} – Beschriftung vorhanden.
Übrigens haben alle bis auf Bing `type="text"` anstatt `"search"` gesetzt.
> Dieses soll jetzt nichts gegen dich sein nur mich würde es mal interessieren warum so mächtige Seiten nicht an das angebliche vorgeschriebene HTML halten
[HTML-Kenntnisse sind überbewertet.](https://twitter.com/g16n/status/726430672236208128). :-(
LLAP 🖖
--
_“You might believe there are benefits for the developer, but first of all, you should put those behind the interest of the user.”_{: lang="en"} —Stefan Tilkov
_[Selfcode](http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm): `sh:) fo:} ch:? rl:) br:> n4:& va:| de:> zu:} fl:{ ss:| ls:# js:|`_{: style="display: block; font-size: 0.875em; font-style: inherit; margin-top:1.5em"}