Inklusives Formular
bearbeitet von
Hej pl,
> Ja, schön, Tipp: Der Betreff ergibt sich automatisch aus dem Titel derjenigen Seite wo das Mailformular eingebaut ist. So reduziert sich ein Feedbackformular auf eine <textarea> und einen <button>.
Da habe ich meine eigene Bequemlichkeit tatsächlich über die Benutzerfreundlichkeit gestellt: ich mag es nciht hunderte Mails mit demselben Betreff in meinem Postfach zu haben.
Es gibt aber einen guten Grund - mir scheint, dass es üblich ist, ein Feld "Betreff" anzubieten. D. h., Nutzer sind es gewohnt. Über das Fehlen eines erwarteten Feldes kann man durchaus stolpern, was die Gedanken abschweifen lässt:
"Warum ist das nciht da? Wo soll ich meinen Betreff denn jetzt hin schreiben? Kann man ja direkt in den Text machen eigentlich. Brauche ich den überhaupt?" usw
Man kennt es auch von seinem Mail-Programm...
Daher würde ich das **optionale** Feld "Betreff" drin lassen. Sich an Konventionen zu halten ist ein wichtiges Prinzip bei der Erstellung inklusiver Design Patterns...
Marc