Fragen zu eventuellen Änderungen im Wiki
bearbeitet von
Hallo Ingrid, @Matthias Apsel @Matthias Scharwies
> Bei folgenden Inhalten im Wiki bin ich mir relativ sicher, dass dort eine Ergänzung bzw. Änderung erfolgen müsste, über das Wie und Wo genau allerdings teilweise nicht:
>
> 1. [Referenz:HTML/Attribute/ping](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Referenz:HTML/Attribute/ping) Firefox unterstützt das zwar, es muss aber erst im about:config der Schlüssel `browser.send_pings` auf true gesetzt werden – sollte das irgendwie kenntlich gemacht werden?
Ich habe jetzt in die Referenz eine [Beachten-Sie-Box eingefügt](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Referenz:HTML/Attribute/ping), um kenntlich zu machen, dass Firefox das zwar unterstützt, es aber standardmäßig abgeschaltet ist – oder sollte man da Caniuse folgen, die es genau anders herum machen: Es als nicht unterstützt eintragen und dann sagen, dass man das via Flag aktivieren kann (die m. M. n bessere Lösung)?
Dummerweise funktioniert das Verlinken allerdings nicht richtig:
Die korrekte Schreibweise für einen externen Link `[http://caniuse.com/#feat=ping standardmäßig abgeschaltet]` führt zu einem komplett kaputten Hinweis-Kasten:
> Beachten Sie: {{{1}}}
Wenn ich allerdings `[[http://caniuse.com/#feat=ping standardmäßig abgeschaltet]]` schreibe, führt das zu folgendem:
> \[[standardmäßig abgeschaltet](http://caniuse.com/#feat=ping)\]
Mache ich etwas Falsch oder ist das ein Bug?
----
Gibt es eigentlich einen Grund dafür, dass in der Vorlage für die [HTML-Attribut-Referenz](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Vorlage:HTML-Referenz-Attribut) kein Verweis auf Caniuse vorgesehen ist? Ich fände es ganz praktisch, wenn dem so wäre. Wäre auch konsistenter in Bezug auf [Vorlage:Iconset](https://wiki.selfhtml.org/wiki/Vorlage:Iconset).
Gruß
Julius