Wiki: HTML-Einstieg-Tutorial
bearbeitet von
@@Felix Riesterer
> man hat mir [dieses Posting](https://forum.selfhtml.org/self/2011/may/22/html-kurs/1509062#m1509062) als mein (bisher?) bestes bewertet.
Nicht zu unrecht, würd ich mal sagen.
> Darin erkläre ich, wie ich einen HTML-Kurs für Neulinge aufziehen würde. Das würde ich auch heute noch so machen. [Edit]Bis auf <nav> anstelle von <div id="navi"> natürlich...[/Edit]
Naja, da gäbe es noch die eine oder andere Stelle …
XHTML 1.0 Strict heute wohl nicht mehr.
Bei der Zeichencodierund bleibe ich bei dem in jenem Thread Gesagten, zumal das mit `<meta charset="UTF-8"/>`{: .language-html} heutzutage ja einfacher ist. Gehört ins Dokument, ohne das Einzelheiten darüber verloren werden müssen. (Außer dass gesagt werden muss, dass alle Web-Dokumente UTF-8-codiert gehören.)
Mit rein gehört heutzutage auch die Zeile `<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0"/>`{: .language-html}, ohne das Einzelheiten darüber verloren werden müssen. (Außer dass gesagt werden muss, dass Smartphones die Seite sonst nicht vernüftig darstellen.)
Mit rein gehört auch die Angabe der Sprache: `<html lang="de">`{: .language-html} für Deutsch; `<html lang="en">`{: .language-html} für Englisch.
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)