Christian Kruse: Barrierefreiheit des Forums - bereits bewertete Beiträge

Beitrag lesen

Hallo marctrix,

Ein wichtiges Prinzip bei der Umsetzung von bf und ux ist die Einhaltung von Konventionen - ich denke man sollte sich also an den großen sozialen Netzwerken orientieren oder an stackoverflow (deren Anzeige mag ich zwar nicht, habe ich aber auf Anhieb verstanden).

Das ist ja der Knackpunkt: wir haben uns sehr stark an StackOverflow orientiert. Am Anfang sind beide Pfeile gleichfarbig. Klickt man jetzt auf einen der beiden Pfeile, wird er farbig hervorgehoben. Durch Klick auf den gleichen Pfeil nimmt man die Stimme zurück. Durch Klick auf den entgegen liegenden Pfeil zieht man die Stimme zurück und stimmt mit dem Gegenteil.

Derzeit ist auch das nicht Barrierefrei - habe ich beim testen übersehen (sensorische Merkmale - Informationen dürfen nicht allein durch Farben repräsentiert werden: insbesondere rot und grün sind ein großes Problem!)

Ja, das sehe ich ein, aber dann StackOverflow als positives Beispiel heranzuziehen halte ich für gewagt 😉

LG,
CK