OER-AWARD 2017
bearbeitet von
@@Matthias Scharwies
> Wir waren […] nominiert, haben aber letzlich leider keinen Preis gewonnen.
Nicht den Hauptpreis, aber wie Matthias der Andere schon verlinkte, gab’s für alle Nominierten Pokal und gerahmte Urkunde. Für die Preisträger nur halt in rot und etwas größer.
Unsere bei Tageslicht:
> Trotzdem imho eine Anerkennung unserer Arbeit.
Unbedingt. Dass für „The Great Wide Open“ nicht wie sonst 3, sondern 6 Projekte nominiert waren, zeigt, wie eng es da war.
Und ich durfte von den Veranstaltern hören, dass andersrum schon die bloße Bewerbung von SELFHTML als Aufwertung des OER-Award aufgefasst wurde.
Und auch von etlichen Anwesenden, wie Klasse sie SELFHTML finden und dass sie damals™ durch SELFHTML viel gelernt haben. Beispielhaft dafür dieser [Tweet von Thomas Hoyer](https://twitter.com/thohoyer/status/935413174945411074).
LLAP 🖖
--
“When UX doesn’t consider *all* users, shouldn’t it be known as ‘*Some* User Experience’ or... SUX? #a11y” —[Billy Gregory](https://twitter.com/thebillygregory/status/552466012713783297)