Hallo Gunnar,
Wenn man ohne Einschränkung sagt „funktioniert“, dann meint man „funktioniert ohne Einschränkung“. Und das tut das
onclick
beidiv
eben nicht. Es funktioniert nicht ohne Einschränkung. Kurz: es funktioniert nicht.
Eine Damenstrumpfhose als kurzfristiger Keilriemenersatz funktioniert auch erst mal, da soll mir dann keiner kommen und sagen "Nein, absoluter Blödsinn" das funktioniert nicht.
Es funktioniert beispielsweise(!) nicht unter der Bedingung Tastaturbedienung.
Wobei gerade du doch mich immer kritisierst wenn ich IE11-Kompatibilität wünsche. Dann frage ich mich mal wie hoch der Anteil an reinen Tastaturnutzern ist, denn mit Maus geht, Mit Handy geht... Da dürfte schon mal locker >90% abgedeckt sein.
und warum das dann im DIV erlaubt ist?
Rauchen ist auch erlaubt. Nicht alles, was erlaubt ist, ist auch gut.
Aber ein Rauchverbot an gewissen Orten gilt dennoch verbindlich.
Wie sollte man auch
EventTarget.addEventListener()
einschränken?
Indem man spezifiziert, dass man onclick nicht bei div zu nutzen hat. Ich darf keine Styleblöcke im BODY reinmachen, nur im HEAD, also lasse ich es auch in der Regel, weil es so spezifiziert ist, obwohl es auch da bei mir Ausnahmen gibt, weil es eben doch auch im Body funktioniert 😉, nur eben nicht zu empfehlen, wenn es Alternativen gibt und niemand weiß wie lange die Browser das noch kulanterweise akzeptieren.
In diesem Zusammenhang mal eine Frage: Im Wiki steht "auch erlaubt in allen Flusselementen", verstehe nicht ganz wie das gemeint ist.
Gruss
Henry