Cheat-Sheets / Spickzettel für HTML
bearbeitet von
@@Matthias Scharwies
> Auf meiner Suche nach Inhalten für einen HTML-Spickzettel habe ich mich hier mal an einer Info-Grafik für den [Unterschied zwischen Element, Tag und Attributen ](https://wiki.selfhtml.org/wiki/HTML/Regeln/Element,_Tag_und_Attribut#Attribute_in_Tags) gewagt.
Magst du dich in dem Zug auch gleich an den Text darunter wagen?
*„Attribute mit freier Wertzuweisung, wobei jedoch ein bestimmter Datentyp oder eine bestimmte Konvention erwartet wird, z.B. bei `<input type="password" maxlength="10">`{:.language-html} – ein Eingabefeld, in das der Benutzer bis zu 10 Zeichen eingeben kann - hier wird eine numerische Angabe erwartet.“*
Das ist missverständlich, weil Attributwerte grundsätzlich vom Typ String sind – auch wenn der String eine Zahl repräsentiert.
Zum anderen ist das ein sinnloses Beispiel. Passwörte sollten niemals auf 10 Zeichen beschränkt sein.
LLAP 🖖
--
*„Wer durch Wissen und Erfahrung der Klügere ist, der sollte nicht nachgeben. Und nicht aufgeben.“* —Kurt Weidemann