Hallo!
Ich habe einige Testseiten ins Netz gestellt, damit man das Problem auch sieht.
Zuerst der Code von test.htm:
----------
<html>
<head>
<base href="http://privat.schlund.de/hgabler/wcn/">
<title>test.htm</title>
<script language="javascript">
<!--
if(parent.frames.length == 0)
{
document.close();
document.open();
document.write("<html><head><title>WebCam-Navigator</title></head>");
document.write("<frameset cols="170,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>");
document.write("<frameset rows="220,*" border=0 frameborder=0 framespacing=0>");
document.write("<frame src="logo.htm" name="wcnlogo" marginwidth=0 marginheight=5 noresize scrolling=no>");
document.write("<frame src="content.htm" name="wcncontent" marginwidth=0 marginheight=0 noresize>");
document.write("</frameset>");
document.write("<frame src="test.htm" name="wcndisplay" noresize>");
document.write("</frameset></html>");
}
//-->
</script>
</head>
<body bgcolor=#F0E0C0 text=#000000>
<center>
<b>test.htm</b>
</center>
</body>
</html>
----------
test.htm soll ein Frameset aufrufen mit logo.htm, content.htm und sich selbst im 3. Frame. Bei mir bleibt das 3. Frame (das große rechts) aber weiß.
Siehe: http://privat.schlund.de/hgabler/wcn/test.htm
Wenn man aber im 3. Frame eine andere Datei aufruft funktioniert es. Nur ist es eben sinnlos.
Siehe: http://privat.schlund.de/hgabler/wcn/test2.htm
test2.htm ruft hier ein Frameset mit logo.htm, content.htm und test3.htm auf
Ich hoffe, die Testseiten helfen weiter.
Grüße, Harald
PS: Ich hatte das schon mal geschickt, nur ist es im Forum nicht erschienen. Also bitte nicht auszucken wenns jetzt doppelt ist :-)