Patrick: Unterschied http://www... und http://... ??

Beitrag lesen

Hallo Stefan.

Der dritte Teil, in der Reihenfolge der erste, ist fuer sogenannte Subdomains reserviert. Viele Domains haben jedoch gar keine Subdomains. Dann liegt es an der Konfiguration bzw. den Eintraegen in den Routing-Tabellen. "www" ist gewissermassen ein Dummy fuer diesen Namensteil.

Ich will mich nicht auf meine Meinung versteifen, aber ich kenne das etwas anders: Nachdem beliebig viele SubDomains durchlaufen sind, kommt als letztes der Hostname, also der Name des Rechners, der mit der Adresse gemeint ist. Und das ist dann meist www. So gibt es z.B. www.microsoft.com und support.microsoft.com. Und das SOLLTEN eigentlich einfach zwei verschiedene Server sein, die dort rumstehen.

Natuerlich wird kaum jemand seinen Rechner www nennen. Es ist dann Konfigurationssache, ein oder mehrere Pseudonyme auf einen echten Host umzulenken. www ist, wie Du schon sagtest, ein Dummy, den wohl irgendwann irgendwer erfunden hat, um zu verdeutlichen dass es sich um einen Teil des WWW handelt. Naja, und wenn es sowieso konfigurationssache ist, dann ist es auch nicht schwer, dafuer zu sorgen, dass alles funktioniert, wenn mal jemand das www weglaesst. Und was Microsoft betrifft: Hinter diesen Namen werden sich wohl nicht nur ZWEI Rechner verstecken, sondern (sagen wir mal) 50, wobei dann jeweils 25 denselben Inhalt haben.