Hallo Stefan!
Vielen Dank für Deine ersten Tips, doch leider haben Sie mir bislang nicht weitergeholfen.
$fulldate=totaltime($adjust);
Von der Funktion totaltime(...) hab ich noch nie was gehoert. Aber wenn der auf dem Server installierte Perl-Interpreter die nicht kennen wuerde, wuerde er andererseits eine Fehlermeldung bringen.
Das $adjust bezieht sich auf einen Wert in einer anderen Datei des Skripts und soll zur Einstellung der Zeit dienen (eine Stunde vor = 1, bzw. eine Stunde zurück = -1). Der Unterpunkt get_date sollte eigentlich stimmen:
sub get_date{
$currtime=time();
$adjust=$currtime+($adjusttime*3600);
$fulldate=localtime($adjust);
}
Der Begriff time() ist doch fester Bestandteil des Perl-Interpreters oder wird dabei auf eine externe Quelle/Datei zugegriffen? Funktioniert time() und localtime() erst ab einer bestimmten Perl-Version? Ich habe es ebenfalls ohne die Zeile $adjust probiert und stattdessen $fulldate=localtime(time) gemacht - ebenfalls ohne Erfolg.
Als ich probeweise versuchte time() gegen "/bin/date" zu ersetzen, erntete ich einen "500 Internal Server Error" und alle Skripts von WWWThreads mußten gelöscht und neu installiert werden.
Hast Du das Script mal mit dem Aufruf des Perl-Interpreters mit der Option -cw laufen lassen? (Dadurch lassen sich hin und wieder auch verstecktere Probleme aufdecken).
Nein, aber ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie ich das anstellen sollte. Der Server steht bei meinem Provider und ich weiß nicht, wie ich da den Perl-Interpreter das Skript checken lassen kann, ohne es auszuführen.
Ansonsten musst Du mal genau den Weg der Variablen $fulldate bis zum HTML-print verfolgen. Vielleicht faellst Dir dort noch irgendwas Ungewoehnliches auf.
Mir ist leider nichts besonderes aufgefallen, da ich jedoch Anfänger in Sachen Perl/CGI bin, ist es gut möglich das ich (offensichtliche) Fehler übersehen haben könnte.
Allerdings wird bereits in die .db-Dateien der Foren keine Uhrzeit reingeschrieben - keine Ahnung warum (wegen chmod 666 oder weil /data-Verzeichnis im cgi-bin?), doch dadurch kommt wahrscheinlich der Ausgabefehler (kein Datum/keine Uhrzeit - sonst alles okay) zustande.
Letztlich ist meine Situation wie folgt: Der Programmierer des Skripts gibt keinerlei Support, der Support meines Providers meint "das es funktioneren müßte" und ich tippe jetzt schon seit drei Wochen an diesen Skripts rum, die scheinbar überall funktioneren - nur nicht auf meinem Serverplatz. Zudem sollte das Ganze inzwischen voll funktionsfähig online sein - dumme Sache das.
Die Skripts laufen derzeit unter #!/usr/bin/perl. Ich möchte dafür inzwischen auch gerne jemanden beauftragen, der mir das Ganze installiert (gegen entsprechende Bezahlung), doch leider kenne ich da niemanden.
Nunja, für jede weitere Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichem Gruß,
Jochen Rentschler