Hallo Jochen ...
Der Unterpunkt get_date sollte eigentlich stimmen:
sub get_date{
$currtime=time();
$adjust=$currtime+($adjusttime*3600);
$fulldate=localtime($adjust);
}Der Begriff time() ist doch fester Bestandteil des Perl-Interpreters oder wird dabei auf eine externe Quelle/Datei zugegriffen?
Ja. Du kannst aber die Funktionen mal auf Kommando-Ebene überprüfen:
perl -e 'print scalar localtime'
localtime wirkt ohne Parameter wie localtime(local). Normalerweise gibt localtime eine
Liste von Werten zurück:
($sekunden, $minuten, $stunden, $tag, $monat, $jahr, $wochentag, $jahrestag, $isdst) = localtime;
Im Skalaren Kontext sollte NICHT die Anzahl der Elemente der List zurück, sondern sollte einen String erzeugen, der der ctime Funktion entspricht...
Tue Aug 4 14:52:09 1998
Dieser soll wohl auch sicherlich von Deinem Skript verwendet werden ...
Sollte der obige Perl-Test nicht funktionieren, aber
perl -e 'print join("-", localtime)'
eine Ausgabe bringen, die mit dem aktuellen Datum zusammenhängt, dann könnte man als workaround den gewünschten String selbst zusammenstellen
Viel Erfolg,
Jörk