Besim Karadeniz: Ein paar Fragen zum Homepage-Design...

Beitrag lesen

  1. Ich schreibe technische Abhandlungen, die z.T. sehr lang sind (z.T. 50 kb unformtierter Text). Soll ich den Text lieber  auf mehrere Seiten aufteilen oder dem Leser lange Wartezeiten aufzwägen?

Mach ab besten mehrere Seiten. Der Leser bekommt so ein Vorgeschmack. wenn Ihm die Abhandlung nicht gefällt, mußte er sich nicht die ganzen 50kb antuen.

Genau das würde ich nicht machen. Mache lieber eine Übersichtsseite mit kurzen Stichwörtern zu einzelnen Themen und biete dann entsprechende Abhandlungen komplett als Datei an, damit der User die dann auf einen Schlag hat. Wenn er zehn Einzelhappen-Seiten hat, ist das nur sehr aufwendig herunterladbar, wenn jemand offline lesen möchte.

  1. Welche Schriftgröße ist angebracht? Ich nutze derzeit Verdana in der Größe 8.

Du benutzt Frontpage2.0! 8 ist OK, das bedeutet laut HTML-Code Fonte Face=2.

Ich würde bei Standardwerten (also face=3) bleiben, weil nach dieser Größe sich der Nutzer ja die Schriftgröße beim Browser einstellt.

  1. Soll ich schon CSS und DHTML einsetzen oder doch lieber ausschließlich mit HTML 3 arbeiten?

CCS ist OK. Wenn Du technische Abhandlungen schreibst finde ich es unnötig, DHTMl einzusetzen. Wer weiß, sind es Studenten die das lesen. An den UNIs und FHs gibt es nicht gerade die neusetn Browser. Bei CSS mußt Du sehen, was man nehmen kann....!

Wenn du auf CSS und DHTML verzichten kannst, verzichte. Nutzer mit älteren oder alternativen Browsern werden es dir danken. :-)

Gruß,
-besim