- Wo ist die Grenze zwischen "zumutbaren" und "fortschrittlichen"?
-Shockwave Flash & Co. -Seiten mit 664Kb -?
- JavaScript und DHTML um jeden Preis?
Da für mich die Lesbarkeit mit verschiedenen Browsern (abwärtskompatibilität) im Vordergrund steht mache ich um Shockwave und DHTL noch einen Bogen, die Sachen sehen zwar meist sehr beeindruckend aus, aber wozu wenn nur ein Bruchteil der Surfer überhaupt was davon zu sehen bekommt.JavaScrip ist mittlerweile doch so verbreitet, das es als Ergänzung zu HTML sehr gut einsetzbar ist. Solange man es nicht übertreibt bleiben die Seiten auch mit älteren Browsern noch voll Funktionsfähig.
dazu meine ich:
DHTML ist aber auch ganz gut so machbar, dass es auch mit alten Browsern gut aussieht.
Und selbst wenn man sich auf DHTML, JS und CSS einlaesst:
fuer alte Browser sieht das meisst aus wie HTML 1.0
oder so.
Gruss, Matz