marting: Masterfrage fuer Java-Script-Cracks

Beitrag lesen

Hallo Ihr da draussen in den endlosen Weiten des Webs, vielleicht kann mir jemand einen Tip geben. Ich habe eine dynamische Werbeflaeche auf meiner Seite eingebaut: http://www.rhein-neckar-guide.de Der Text und die Grafik wird von einem Javascript, das in einem unsichtbaren Frame (1%) laueft in den Werbungsframe hineingeschrieben. Jetzt scheint das Ganze etwas instabil zu sein, ausserdem wird beim IE die History ueberschrieben, was auch nicht sein sollte. Hat jemand eine Idee fuer eine stabile Implementierung, die auch die History von NS und IE nicht veraendert ?

Vielen Dank im vorraus

Marko

Wie wärs mit folgender Idee: Das Script wird in die HTML-Datei mit aufgenommen, die die Frames aufbaut. Das Script sollte vor der Frame-Definition kommen. Am besten löscht man auch noch die letzte Zeile des Scripts ( setTimeout("change()",10000); ) und nimmt in der HTML-Datei für den entsprechenden Frame in das BODY-Tag den onLoad="top.change()"-Befehl auf. So ist sichergestellt, daß das Script erst gestartet wird, wenn das Frame wirklich geladen ist. Die Lösung funktioniert mit meinen IE4 und NS3/4-Versionen.

Um das Verändern der History des IE4 zu unterbinden genügt ein document.open('text/html','replace'). Allerdings gibt es jetzt ein Problem, wenn die Seite über dem "BACK" oder "FORWARD"-Button wieder aufgerufen wird. Jetzt wird nämlich kein erneutes Java-Script mehr ausgeführt, da hilft auch kein "RELOAD"-Button.