Stefan Muenz: 2 Fragen

Beitrag lesen

Hallo Lothar,

  1. wenn ich mit der Maus ueber einen HyperLink fahre, der eine JS-Function ausfuehrt, erscheint in der Statuszeile (sowohl MSIE als auch NS) immer der Funktionsaufruf (z.B. "javascript: <function_name()>" o.ae.). Frage: kann man das GLOBAL verhindern ? Ich denke, ich wurde es schon hinkriegen, diese Statusmeldungen von Fall zu Fall zu unterdruecken, aber global ?

Da bleibt wohl nur, bei jedem Link onmouseover="window.status='';return true;" zu notieren.

  1. Bei Einsatz von Frames betrifft der BACK-Button ja oft nur den Inhalt eines Frames. Gibt es eine Moeglichkeit, die History-Liste des Browsers in irgendeiner Weise zu beeinflussen, so dass einmaliges Betaetigen des BACK-Buttons mehr als einen Schritt zurueckspringt ?

Mit history.go(-2) kann man auch zwei Schritte zurueckgehen. Allerdings habe ich die go-Methode noch nicht so arg erfolgreich anwenden koennen bislang, deshalb mistraue ich ihr. Eine andere Moeglichkeit ist es, sich in einem Frame ein JavaScript-Array zu definieren. Bei jedem Link muss dann ein neues Element dieses Arrays die URL des aufgerufenen Verweisziels speichern. So hat man eine Liste aller aufgerufenen URLs und kann durch Positionieren in dem Array zurueckspringen, wohin man will. Ist das so verstaendlich, oder brauchst Du den Code dazu <g>?

Viele Gruesse
  Stefan Muenz