ich hab mal aufgeschnappt, daß die Farbe, die von den meisten Farbenblinden dennoch erkannt werden kann, blau ist, daher findet diese Farbe auch sehr oft im Gesundheitswesen seine Verwendung.
Deshalb sind die Stoppschilder im Strassenverkehr ja auch blau ;-))
Ich bin Rot-Gruen Blind und hab das erst mit 18 gemerkt (bei der EVP der Bundeswehr). Es beeintraechtigt mich keineswegs im taeglichen Leben. Ich kann sogar einigermassen gut die bereits besuchten Links in diesem Forum von den noch ungelesenen unterscheiden.
Bei manchen Farbkombinationen gibt es allerdings Probleme. Bei schlechten Lichtverhaeltnissen und Pastelltoenen habe ich auch Schwierigkeiten.
Ansonsten würde ich mal sagen, Screenshot machen, Screenshot in Graustufen umwandeln und wenn man danach nochwas erkennt, muß es so passen.
Ist eine sehr gute Idee.
Als Faustregel einfach darauf achten, dass die Kontraste nicht zu schwach sind und geeignete Farbkombinationen auswaehlen. Das ist keine! Geschmackssache. Es gibt Farbkombinationen die sehen fuer alle nicht harmonisch aus (blau-gelb, rot-gruen, blau-rot). Ich wuerde da kontrastreiche Mischfarben bevorzugen.