Hallo zusammen,
einige der CIS-User kennen sicher die WebForen von CompuServe schon.
Nachdem die letztens in Deutschland "relauncht" wurden, herrscht
zu meinem Leidwesen eine regelrechte Frames-Orgie.
Beispiel eines WebForums - nur wer es sich mal ansehen möchte :
http://forum.compuserve.de/germoney/
Als SysOp so eines Forums, möchte ich gerne per Java-Script in
einem normalen Verweis ("a href ..") einen Link auslösen. Man kann
in den WebForen auf jede Messie oder Datei direkt verweisen. Wenn
man die entsprechende URL-Syntax mit Parametern verwendet, baut die
WebForen-Engine dann automatisch die Frames um und zeigt die Messie
oder eine Messie Section, die Datei oder eine Datei-Section usw.
Da die URL's mir zu kompliziert sind, wollte ich eine kleine Java-
Script-Shell schreiben, in der mit kleinen (leichter schreib- und
merkbaren) Funktionen die Link-URL's generiert und sofort ausgeführt
werden.
Stefans SELFTHTML-Doku entnehme ich, daß man das in einem FrameSet
nicht normal per "window.location.url =" lösen kann. Eine entsprechende
Fehlermeldung habe ich so auch bekommen.
!Das große Problem ist, daß in der deutschen Ansicht der WebForen
das untere Haupt-FrameSet irgendwie per cgi auf dem Server generiert
wird - die Dokument-Info gibt aus :
<FRAMESET ROWS="46,*" BORDER=0 FRAMEBORDER=0 FRAMESPACING=0>
<FRAME NAME=Banner SRC="http://www.compuserve.de/branding/banner1.html">
<FRAME NAME=Default SRC="../cgi-bin/member.pl?DeutschesFinanz">
</FRAMESET>
<<
Der darin ausgegebene untere Frame ('Default') enthält jedoch weitere
Frames(->ein eigenes Frameset), die der Browser aber scheinbar nicht "sieht".
Frames.length gibt 2 aus, es sind aber deutlich mehr.
Wenn ich mir den Namen des gewissen Frames mit 'this.name' ausgeben
lasse, erhalte ich schon eine Bezeichnung (-> "WhatsNew"). Versuche ich
dann aber über "parent.WhatsNew.location.url =" bzw. "top.WhatsNew.location.url ="
zu ändern, kriege ich die Fehlermeldung 'window.WhatsNew has no property
location'.
Der Browser registriert den Frame also nicht oder gibt einen falschen Namen aus !?
Gibt's da eine Lösung ?
Oder ist es ganz falsch, wie ich hier eine neue Seite in einem Frame aufbauen will
bzw. gibt es eine andere Methode als mit 'location.url' ?
Besten Dank für Hints, seien sie noch so minimal <g>
und Grüße, Lutz