Und in bild.cgi steht unter anderem Folgendes:
print "Content-type: image/gif\n\n";
print "hier soll das Bild geprinted werden";
Wie dass "hier soll das Bild geprinted werden" funktioniert, verstehe ich einfach trotz intensiven Studiums verschiedener Scripte einfach nicht.
Passende binäre Daten erzeugen (siehe unten) und ausgeben (einfach mit print).
Ich bräuchte 'n Script + Erklärung!
Schau Dich mal in den Perl-Modulen um (CPAN usw.). Da muß es fertige Module für die Erzeugung bestimmter Graphikformate geben.
Ob da gerade GF dabei ist, bin ich nicht ganz sicher, weil auf das in GIF verwendete Komprimierungsverfahren ein Copyright existiert (das hat indirekt zur Erfindung von PNG geführt).
Auch habe ich ein Gif in einem HEX-Editor geöffnet, um zu verstehen, nach welchen Regeln sich der Code eines Gifs zusammensetzt. Aber ich verstehe noch nicht mal, welcher Zeichensatz(ANSI, ASCII 7bit, DOS 8bit) relevant ist für mein Problem.
Gar kein Zeichensatz, sondern komprimierte binäre Daten.
Das nachzvollziehen ist konkret bei GIF auch schwierig, weil eine GIF-Datei mit einem ziemlich trickreichen Verfahren komprimiert ist. Den einzelnen Bits und Bytes sieht man den Inhalt nur sehr schwer an. Ich habe mal selbst versucht, das Lempel-Ziv-Verfahren nachzuprogrammieren, aber ziemlich schnell aufgegeben.
Aber mit entsprechenden Standardfunktionen aus Perl-Modulen mußt Du wahrscheinlich "bloß" eine normale Bitmap als Array etc. aufbauen und dann durch entsprechende Funktionsaufrufe in das Zielformat umwandeln können.