Marlies: und (MENSCHELEI) Horizonterweiterung durch E-Mailkontakte

Beitrag lesen

Hallo Jutta, hallo an alle,

Ich glaube, daß die Isolation auch ohne die "anonyme Bewegung" im  Net vorhanden sein würde.Das Net bietet hier nur eine "Bühne" mehr, in der Illusion zu leben, man hätte wirkliche "Kontakte", die in Wahrheit keine sind.

Stimmt, Jutta. Und hierin sehe ich einen Vorteil des Internets. Viele, die im realen Leben vielleicht isoliert leben, können das Internet als Kommunikationsinstrument benutzen und dadurch herauskommen aus derselben. Das ist aber nur möglich, wenn man seine Anonymität aufgibt.

Was der gute Naumann gesagt hat, weiß ich leider (noch) nicht.Aber:

Na gut, was er alles genau gesagt hat, weiß ich auch nicht mehr. Jedenfalls sagt er, das Internet würde kommunikationsarm machen. Bei mir habe ich gerade das Gegenteil festgestellt,  wobei sich das auch wieder aufs reale Leben überträgt.

[Schliersee-Erwartung]

Wer kann das schon noch?;-)

Wir müssen wohl, ne? <g>

Was mich an unserem Schliersee-Treffen noch so besonders fasziniert, ist das Zusammenwachsen einer Gruppe von vielen verschieden Menschen ohne Rücksicht auf Beruf oder Altersklassen. So etwas ist meiner Meinung nach im realen Leben überhaupt nicht mehr möglich. Es sei denn in Vereinen, wo dann aber wieder eine vollkommen andere - nun sag mir mal was ich dazu sagen kann -  Struktur? vorherrscht. Auf jeden Fall kann ich mir nicht vorstellen, dass man einen Verein mit uns vergleichen kann ;-)
Meiner Meinung nach kann das Internet die festgefahrenen Bahnen unserer Gesellschaft ganz schön durcheinander wirbeln. Das müssen wir aber zulassen.

Bis dann
Marlies