Liebe Forumsbesucher,
beim Rumstoebern in W3-Sourcen bin ich auf ein interessantes Beispiel gestossen, dass ich dann auch gleich mal dem MS IE 5 zum Fressen vorgelegt habe:
<html><head><title>Untitled</title>
<link rel="alternate" media="print" href="test.pdf">
</head><body>Ein kleiner Test</body></html>
Dies sollte bewirken, dass die HTML-Datei im Browserfenster ganz normal angezeigt wird. Wenn der Anwender jedoch "Datei/Drucken" waehlt, soll nicht wie ueblich die HTML-Datei so schlecht und recht zum Drucker geschickt werden, sondern die angegebene PDF-Datei, die z.B. eine schicke druckfertige Variante der gleichen Daten enthalten koennte.
Und siehe - der MS IE 5 macht was. Aus dem Drucker kommt tatsaechlich die PDF-Datei. Leider aber nicht so, wie man sich das vorstellt, sondern so:
%PDF-1.1
%âãÏÓ
1 0 obj
<<
usw. - also der Code der PDF-Datei als Text - der installierte und fuer den Dateityp zustaendige Acrobat wurde nicht gefragt.
Vielleicht ist ja jemand unter euch, der da andere Erfahrungen berichten kann?
viele Gruesse
Stefan Muenz