HILFE-Pulldown Menue geht in IE, nicht in Netscape
Nicole Mundigl
- javascript
Hallo Leute,
ich will ein pulldown menue in meine Seite einbauen, die innerhalb des Verzeichnisses die angewählten Seiten aufrufen soll. Es klappt wunderbar in IE, aber nicht in Netscape. Es heißt JavaScript error. Toll, aber was stimmt nicht? Könntet Ihr mal kurz schauen?
<html>
<head>
<title>Dropdown</title>
<script language="Javascript">
<!-- Der Kommentar
sprungziel= new Array(3);
sprungziel[0]="index.htm"
sprungziel[1]="systemadmin.htm"
sprungziel[2]="allgem.htm"
function auswert(form)
{
location=sprungziel[form.wohin.selectedIndex]
}
//->
</script>
</head>
<body>
<table width="50%" border="0">
<tr>
<td> <form name="test">
<p><font size="1" face="Verdana"><select name="wohin" size="1">
<option>Startseite</option>
<option>Systemadministrator</option>
<option>Allgemeine Neuerungen</option>
</select> <input type="button" value="Anzeigen" width="200" onClick="auswert(this.form)"
name="button"> </font></p>
</form>
<p> </td>
</tr>
</table>
<p> </p>
</body>
</html>
Merci, Nicole
hi nicole
Es heißt JavaScript error. Toll, aber was stimmt nicht? Könntet Ihr mal kurz schauen?
eine lösung hab ich jetzt nicht parat (zu faul :), aber unter netscape kannst du deine javascript-fehler analysieren, indem du erst die kaputte seite aufrufst und dann in der adress-leiste 'javascript:' eintippst.
gruss, David
Hi Leute,
ich habe eine andere Lösung gefunden. Momentan geht's. Aber wenn Ihr die Fehler ggf. finden könnt, wäre ich dankbar. Eilt also nicht mehr zu sehr.
Danke, Nicole
Hi Nicole,
ich will ein pulldown menue in meine Seite einbauen, die innerhalb des Verzeichnisses die angewählten Seiten aufrufen soll. Es klappt wunderbar in IE, aber nicht in Netscape. Es heißt JavaScript error. Toll, aber was stimmt nicht? Könntet Ihr mal kurz schauen?
Du hast ganz einfach den html-kommentar am script-ende nicht richtig geschlossen ('n simpler tipfehler also ;-))
so long...
/*,*/
Wowbagger
<html>
<head>
<title>Dropdown</title>
<script language="Javascript">
<!-- Der Kommentar
»» sprungziel= new Array(3);
»» sprungziel[0]="index.htm"
»» sprungziel[1]="systemadmin.htm"
»» sprungziel[2]="allgem.htm"
function auswert(form)
{
»» location=sprungziel[form.wohin.selectedIndex]
}
//->
DA! ^^^^^ //-->
der NN verpennt hier das ende vom script...hmmm...da fragt man sich unwillkürlich: "ist der IE jetzt intelligenter, weil er merkt, daß danach eh' nur noch html kommt oder dümmer, weil er diesen offensichtlichen syntaxfehler übersieht...?
</script>
</head><body>
<table width="50%" border="0">
<tr>
<td> <form name="test">
<font size="1" face="Verdana"><select name="wohin" size="1">
<option>Startseite</option>
<option>Systemadministrator</option>
<option>Allgemeine Neuerungen</option>
</select> <input type="button" value="Anzeigen" width="200" onClick="auswert(this.form)"
name="button"> </font></p>
</form>
</td>
</tr>
</table>
</p>
</body>
</html>
Hi!
function auswert(form) {
»» location=sprungziel[form.wohin.selectedIndex]
}
Es muss heissen
location.href = sprungziel[form.wohin.selectedIndex];
Der IE ist hier wieder mal nur sehr fehlertolerant.
Ein paar mehr Semikolons koennten auch nicht schaden.
Calocybe
Es muss heissen
location.href = sprungziel
Hm, ich hab die ganze Zeit überlegt, ob location allein überhaupt geht... jetzt weiss ichs ;o)
bye, David