Lorenz: bilder-link ohne rahmen

hi,

wenn ich einen link nicht unterstrichen haben will, benutze ich
<style type="text/css">
<!--
a {text-decoration:none;}
-->
</style>
was muss ich aber eingeben, wenn ich ein bild als link verwende, und dieses nicht umrahmt haben will ???

Lorenz

  1. Hallo Lorenz,

    das wollte ich früher auch mal gerne wissen.... (die Antwort war übrigens: "es geht nicht")

    Es gibt aber auch noch eine andere Antwort auf Deine Frage (unabhängig jetzt, warum Du keine Rahmen haben möchtest) Zumindest bei Windows-Programen (nur die kenne ich) ist es durchaus üblich, mit der Tab-Taste durch die vorhandenen Schalter (Buttons, Links etc) zu springen. Jedes anständige Program unterstützt das korrekt und viele benutzen das um die Maushand etwas zu entlasten. Nimmst Du denen jetzt den Rahmen um das Link-Bild, nimmst Du denen auch die Orientierung, bei welchem Schalter die jetzt sind. Und nicht wenige Besucher reagieren dadrauf verärgert. (siehe http://www.teamone.de/selfaktuell/self_forum/28720.html weiter unten. (sorry, ich werde sofort im FAQ nachlesen, wie ich aus diesem Hinweis einen Link mache ;-)

    Chräcker

    1. Hi Chräcker

      irgendwie denke ich immer an Kekse :))

      das wollte ich früher auch mal gerne wissen.... (die Antwort war übrigens: "es geht nicht")

      koennte es sein, dass er border="0" meint? :)

      wenn naemlich das bei <img.....> fehlt, macht der browser schoen brav einen dicken fetten rahmen drumherum.

      Es gibt aber auch noch eine andere Antwort auf Deine Frage .......

      http://www.teamone.de/selfaktuell/self_forum/28720.html

      Einfach perfekt ausformuliert. Dem ist nichts hinzuzufuegen.

      Gruesse
      Wilhelm

  2. Hi Lorenz,

    was muss ich aber eingeben, wenn ich ein bild als link verwende, und dieses nicht umrahmt haben will ???

    Auch wenn viele der meinung sind, dass man diesen Ramen nicht wegmachen sollte, sage ich dir wie du dies umgehen kannst.

    Anstatt das Bild in einen Link einzubinden, mußt du im Eventhandler "onClick" des Bildes den Javascriptbefehl window.location.href='xyz.html' einfügen. Das sieht dann so aus:
    <img src="xyz.gif" onClick="window.location.href='xyz.html'" border=0>
    Du mußt dir aber bewust sein, dass dies kein Link mehr ist, sondern dass hier nur beim anklicken des Bildes eine neue Seite in das Browserfenster geladen wird. Desweiteren muß der Browser natürlich auch Javascript unterstützen und es muß eingeschalten sein.

    Wenn ich ehrlich sein soll mache ich es auch so, also schlagt mich dafür!!!

    Tschüss

    Alexander Kiel

    1. hallo Alexander!

      <img src="xyz.gif" onClick="window.location.href='xyz.html'" border=0>

      hmmh... Event-Handler im image-Tag... dürfte aber nur beim IE gehen, oder?

      Bis danndann

      PAF (patrickausfrankfurt)

      P.S.: eben hätte ich aus dem Event-Handler beinahe einen Event-Händler gemacht ;-)

      Wenn nix los, bestellt den Event-Händler: er versorgt Euch mit Happening!