Ich würde gern eine Seite erstellen und zwar soll die Seite aus Tabellen bestehen.
Das Hintergrundsbild wurde also mir Photoshop klein geschnitten und dann die einzelnen Bilder in die Tabellee eingefügt(mit Dreamwever) damit das eigentliche Hintergrundsbild wieder entsteht. Das war also meine Vorstellung von der Seite; nun ist das Bild was ich schneide ist 800x600 Auflösung und die Tabelle soll so gemacht werden, daß dabei einzelne Bereiche (Zelle mit geschnittenem Bild) "dehnbar" (dynamisch)sind. Das habe ich versucht indem ich in den dehnbaren bereichen, das Bild als Hintergrundsbild in der Zelle der Tabelle eingefügt habe. Nur leider klappt das nicht ganz so gut...also gar nicht weil diese "gedehnten Hintergrundsbilder"
in den Zellen verstzt erscheinen und damit die Tabellen nicht mehr so zusammenpassen, daß sie das gesamte Bild wiedergeben. (was ja mein Ziel ist).
Meine Frage ist nun ob diese Möglichkeit mit HTML (Dreamweaver oder Frontpage) überhaupt funktioniert oder ob man dazu eine bestimmte Art der Programmierung braucht? Oder geht das einfach mit HTML? Wie heißt dieses Phänomän und wo finde ich etwas darüber?
Ich wäre sehr dankbar , wenn mir jemand helfen könnte, denn ich weiß leider nicht wonach ich suchen soll , solang ich den Begriff dafür nicht kenne. Ich glaube http://www.ibm.de hat eine ähnlich aufgebaute Seite, oder irre ich mich?
Vielen dank im voraus!