hallo
ich habe die aufgabe, fuer eine firma die internetseiten zu "gestalten". d.h. es existiert
bereits eine vorstellung, wie es aussehen soll und zwar als coreldraw-dateien.
ich soll diese "vorstellung" nun in html fassen. es sind ca. 20 ausgedruckte a4-seiten, die bilder
sind groesstenteils bereits eingescannt (leider nur als jpg abgespeichert, dilettanten!),
muessen aber noch von hand optimiert werden.
nun meine frage: was kann man ungefaehr fuer eine solche arbeit verlangen? soll ich die zeit
messen wie lang ich brauche und dann einen stundensatz verlangen oder sollte ich einen
pauschalpreis angeben? ich habe leider auf dem gebiet der "preisfindung" noch ueberhaupt keine ahnung, deswegen wuerde ich gern mal ein paar meinungen von euch hoeren.
es geht rein um das schreiben des html-codes und die allgemeine anpassung und umsetzung,
designtechnisch will und werde ich nix grossartig veranstalten.
danke schon mal im voraus fuer jedwede hilfreiche antwort
LqW