Hallo an alle!
Ich habe EIN Problem, dass sich in ZWEI Fragen gleidert:
Ich habe mir aus den entsprechenden Resourcen einen
kleinen Script fuer Rollover-Bilder mit Beschreibung
gebastelt, der auch hervorragend funktioniert (mit
allen Browsern ab 3.0, ausser MS 3.0 - da passiert halt
dann nichts ... ). Zumindestens offline. Ich habe dann
zum testen lokal einen Server gestartet (OmniHTTPd 1.1)
und auch da ging noch alles gut, bis ich meine Page
im Navigator 3.0 laden wollte. Da wurde ploetzlich
meine JavaSript-Datei als plain Text angezeigt.
ICh habe mehrere Stunden probiert, den <script ...> Verweis anzupassen, Einstellungen zu aendern und so fort. Ich dachte, online (hardcore) wuerde es gehen ... ich also upgeloaded, getestet, ging nicht.
Meine 1. Frage also jetzt: Warum fuehrt der Navigator den JavaScript ohne Server (als File direkt von der Platte) ohne Probleme aus, online aber nicht?
2. (allgemeine) Frage: SELFHTML Userwatch sagt aus, dass im Durchschnitt 1.5% aller besuchenden Browser Netscape 3.0 sind - sollte man sich bei derartigen Zahlen ueberhaupt noch die Muehe machen, unter den "alten" Browsern zu testen? (Das ist wohl mehr eine Meinungsfrage)?
Vielen Dank fuer Tips im Voraus.
Bye, Thomas
PS: Ich habe die URL mal testweise angegeben, aber die meisten Links funktionieren noch nicht!