Tim Tepaße: An Netscape Spezis (und Spezialisten) ;-))

Beitrag lesen

Hallo zusammen!

Vielleicht hilft euch mein Beitrag, auch wenn er von einem html-lerndenden kommt.

Ich will doch schwer hoffen, dass die Mozilla-Bastler bei ihrem neuen "Wunderprodukt" den <layer> einfach als nicht bekannten Tag ignoerieren.

Ich habe die Beta-Version des "Browsers" Neoplanet (http://www.neoplanet.com), der auch die Gecko-Engine benutzt auf Selfhtml gejagt. Im Kapitel Layer und HTML wurden Layer noch unterstützt und "alt-netscape-konform" angezeigt. Die Unterstützung von Layern im Kapitel DHTML wurden Layer dann nur noch fehlerhaft bzw. garnicht angezeigt. Meiner bescheidenen Meinung nach sieht die Abwärtskompabilität der Gecko-Engine so aus, daß statische Layer noch unterstützt werden, die dynamischen Aspekte der Layer jedoch nicht mehr.
Allerdings habe ich das ganze nur mit der Beta-version einer(!) Browser-Implementierung mir angeschaut, ich will hier also nicht die Kassandra spielen.

Einen freundlichen Gruß
Der mit dem Doppel-T