Mirko: '/bin/date'; ?????? wie kann ich das auf meinem localhost zum laufen bringen?

Beitrag lesen

Ich habe ein cgi-script "downgeloadet" welches folgende anweisung enthällt.

$dateCmd = '/bin/date';

jetzt nehme ich mal an bzw. bin ich drauf gekommen, dass dies am localhost nicht funktioniert.

Am Unix/Linux localhost schon!

Wobei da aber in sehr seltenen Fällen der Pfad anders sein könnte...

Dadurch, daß die 'Shellbefehl'; gesetzt sind, hast Du Schwierigkeiten unter DOS, da ein Unix-shell cmd definiert bzw. aufgerufen wird, welches offenbar im weiteren Verlauf des Scripts noch weiterverwendet werden soll, also: mit WinX ist es gerade 'neet guaat'.

Stimmt.
Ich finde dieses "/bin/date" sowieso sehr unglücklich, denn ein localtime(time) ist viel zuverlässiger, schneller und portabler.
Versuch' doch mal das Programm auf time umzuprogrammieren, zur Not kannst du's mir ja mal zuschicken...

Gibt es nicht Programme, die UNIXShell Befehle auf WinX portieren, also, daß man ls -l eingeben kann und tatsächlich den Verzeichnisinhalt angezeigt bekommt ....??

Ja, das gibt's so'n paar Tools...

Dann - da auch date Standard ist - mueßtest Du nur den Pfad auf die insofern neue date.exe (oder so!?) richtig setzen, nehme ich mal an und _dann_ koennte, sollte es auch gehen.

Vorausgesetzt, die Ausgabe stimmt dann auch 100% mit der Unix-Variante überein...

(Vielleicht geht es auch mit dem DOS 'date' Befehl, aber da muß man mehr perlscript sehen und ueber DOS wissen, um abschaetzen zu koennen was geht)

Das wird nix, weil das DOS-date auf 'ne Eingabe vom neuen Datum wartet.

Ciao,
Mirko