Hallo PAF <g>,
Zu deinen Ausführungen kann ich dir nur Recht geben. Irgendwie verstehe ich die Logik von manchen Leuten nicht. Da wollen die doch wahrhaftig Geld für einen Browser ausgeben, nur damit er nicht so „fett" ist wie der IE und NN. Die haben mit Sicherheit noch 40MB Festplatten <g> sonst währe es ja wohl egal. Welchen logischen Grund könnte man sonst haben um für einen Browser Geld auszugeben? Na klar, damit er nur 100%gen HTML darstellt (wau, ein echter Vorteil <g>). Wenn man sich den angesammelten Datenmüll (manche nennen es Homepages) im Internet ansieht, dann gibt es mit Opera eben nichts zu sehen (ist meistens auch besser <g>, also doch ein Vorteil). Dann kann man sich auch hinsetzen und (wie es manche Verrückte tun) auf seine Homepage „Nur für Browser blabla" kritzeln. Das manche Leute nicht begreifen können das es ein Segen ist, das wir uns nur mit 2 Browsern rumärgern müssen, verschont uns doch bitte mit noch mehr sinnlosen Browsern. Mir graut es schon vor dem kommenden "Anti-Gates-Betriebssystem" Linux. Dann drohen uns noch mehr Browser mit ihren tollen „umGottesWillenNichtsVonGatesEinbauen" Mentalität. Aber irgendwann wird auch die (angebliche !?) Konkurrenz merken das nun mal ohne Gates nicht geht, egal ob es ihnen passt oder nicht. Was habe ich neulich gelesen...Microsoft hatte im Geschäftsjahr 98 50% Umsatzsteigerung, wieviel minus hatte noch mal Netscape gemacht??? Aber ich schweife mal wieder ab..... Ich kann nur jeden zu dem Erwerb von Opera Gratulieren <g>, kauft euch für das Geld lieber einen guten Texteditor damit ihr auch 100%gen HTML-Code schreiben könnt.
Bis zur nächsten Lachnummer....
Thomas
PS: Was nützt eigentlich die W3C-Spezifikationen, es hält sich doch eh keiner 100% daran. Und solange sich keiner daran hält bleibt das Internet das was es ist- Langweilig in der Darstellung.