Hallo,
<VirtualHost linux.yahoo.at>
ServerAdmin pierre@service.at
DocumentRoot /home/linux/virtual_server
ServerName linux.yahoo.at
ErrorLog logs/linux-error_log
TransferLog logs/linux-access_log
</VirtualHost>
Das stimmt schon, nur mußt du den unterschied zwischen Subdomain und Virtual host kennen:
Vhost= zb. www.linux.at wird beim DNS server in 193.112.113.111 aufgelöst
www.unix.at wird beim DNS server in 193.112.113.111 aufgelöst,
der apache kennt das jetzt das es unix.at verlangt wird und rootet so wie du es oben konfiguriert hast in das entsprechende verzeichniss....egal wieviele domainen du hast, sie lauten immer auf dieselbe domain deines rechners, und der Httpd server schickt dann den Surfer oder besser gesagt den browser in das verzeichniss wo die entsprechende Homepage liegt...
Subdomain= linux.at = Domain
yahoo.linux.at = Subdomain
lautet auch auf dieselbe IP, aber die DNS server kennen nur linux.at, wenn sie eine anfrage bekommen yahoo.linux.at, dann interessiert sie nur linux.at das wird an deinen rechner weitergeleitet, und MUß dort von einem DNS server auf das entsprechende verzeichniss oder programm weitergeleitet werden..oder den entsprechenden dienst, zb Subdomain www.linux.at ist der HTTP server auf port 80, ftp.linux.at ist der FTP server auf port 21, und so weiter, ohne DNS server, kannst du keine Subdomains machen.
Krieg ich dabei eine eigene IP?
Nein, bekommst du nicht, brauchst du auch nicht
Wenn du es genauer wissen willst, mail mir einfach
CU
Rufinus