MS-Dos FTP wie funktionieren die Kommandozeilen
Peter
0 Mirco
Das ftp-programm der DOS-Eingabeaufforderung hat es mir irgendwie angetan. Nur leider finde ich die unter "?" aufgelisteten Befehle nirgendwo so richtig erklärt. Wie z.B. kann man einen chmod durchführen?
Wer weiß, wo ich eine Referenz dazu finden kann?
Peter
Das ftp-programm der DOS-Eingabeaufforderung hat es mir irgendwie angetan. Nur leider finde ich die unter "?" aufgelisteten Befehle nirgendwo so richtig erklärt. Wie z.B. kann man einen chmod durchführen?
Wer weiß, wo ich eine Referenz dazu finden kann?
Peter
Hallo Peter!
Ich kenne das Windows-FTP-Programm nicht, aber ich denke mal, dass die Befehle mehr oder weniger identisch sind.
Grundsaetzlich musst Du darauf achten, was fuer Dateien Du transportieren moechtest, ob ASCII oder binear. Die entsprechenden befehle lauten bin oder ascii.
Wenn Du mehrere Dateien bewegst, kannst Du dies mit mput/mget machen. Wenn Du keine Lust hast jede einzelne Datei zu quittieren, verwende vorher den befehl prompt.
Wenn Du groessere Dateien bewegst, kannst Du Dir mit hash den Status anzeigen lassen. Dann wird immer nach 8192 uebertragenen Bytes ein Lattenzaun dargestellt.
chmod kannst Du nicht ausfuehren, da man chmod nur in einer Console oder einem Terminal ausfuehren kann, nicht aber in einer FTP-Verbindung.
Ich hoffe, ich konnte Dir erst mal weiterhelfen. Falls Du noch Fragen hast, schick mir eine Mail oder stelle sie hier im Forum.
Wenn Du magst, kann ich Dir auch die komplette Manpage von FTP schicken (ist zu gross, moechte ich hier nicht posten).
Gruss
Mirco