Hallo Stefan,
Hätte ich... habe ich aber bisher noch nicht getestet. Ich nehme an, das würde so funktionieren, daß man die .ra-Audiodatei in das RA-Verzeichnis auf dem Server kopiert und das entsprechende .ram-File in irgendein Web-Verzeichnis. Das kriege ich schon hin. Die Frage ist nur, ob man dann darauf ganz normal wie auf .wav-Dateien referenzieren kann, um sie als Hintergrund-Sound abspielen zu lassen (beim MSIE mit <bgsound> und beim NN mit <embed>).
Dazu liest du am besten mal http://www.avantart.com/techtalk/realaudio.html
Hatte ich auch schon überlegt, aber ich dachte mir, da der RealPlayer beim NN 4.5 schon direkt mitgeliefert wird, braucht sich der Besucher nicht erst irgend ein Plugin zu installieren.
MP3 koennen die 4er-Browser meines Wissens aber auch mit den bereits mit den mitgelieferten Playern.
viele Gruesse
Stefan Muenz