Miraldo Fific: Style Sheets

Es ist möglich mit Style Sheets die link eigenschaft oder visited link eigenschaft zu ändern.
Bsp:
A:link{text-decoration:none}
A:visited{text-decoration:none}

Ist sowas auch beim  h1 Tag  oder anderen Tags möglich?

ich hab
h1:{texteigenschaften}
ausprobiert, aber es hat nicht funktioniert.

  1. Hallo Miraldo!

    Ist sowas auch beim  h1 Tag  oder anderen Tags möglich?

    ich hab
    h1:{texteigenschaften}
    ausprobiert, aber es hat nicht funktioniert.

    Der Doppelpunkt muß da weg!

    Probier's mal so:

    h1 { font-family:arial; font-color:#0000FF; immer schön durch semicolons trennen;}

    Bis danndann

    PAF (patrickausfrankfurt)

    1. Hallo Patrick

      ich hab deinen Vorschlag:
      h1 { font-family:arial; font-color:#0000FF; immer schön durch semicolons trennen;}
      auprobiert, leider hat das auch nicht geholfen.

      Bist du sicher daß es keine andere Alternative gibt

      Trotzdem, danke
      (ich hab noch nie so schnell eine Antwort bekommen)

      1. Hallo Miraldo!

        ich hab deinen Vorschlag:
        h1 { font-family:arial; font-color:#0000FF; immer schön durch semicolons trennen;}
        auprobiert, leider hat das auch nicht geholfen.

        Hmmmmh.... ich hoffe, du hast "immer schön durch semicolons trennen;" vorher herausgenommen...;-)) ???

        h1 { font-family:arial; font-color:#0000FF; }

        müßte auf jeden Fall gehen: Überschrift erster Ordnung in blauer Arial-Schriftart.

        Trotzdem, danke
        (ich hab noch nie so schnell eine Antwort bekommen)

        Tja.. So ist dieses Forum!

        PAF (patrickausfrankfurt)

      2. Hallo Miraldo!

        ich hab deinen Vorschlag:
        h1 { font-family:arial; font-color:#0000FF; immer schön durch semicolons trennen;}
        auprobiert, leider hat das auch nicht geholfen.

        Na ja. das mit dem "semicolons" war im Sinne von "weiteren angeben duch semicolons trennen" gemeint.

        du kanns Style Sheets-Angaben auf 2 Arten in deine Seite einbinden: die erste geht so wie es Bernd geschrieben hat. die 2. geht dann selbst im Quelltext etwa so:
        .
        .
        <h1 style="font-size:22pt; color:#00FF00;">Überschrift</h1>
        .
        .
        Und so wirds es auch funktionieren.
        Wenn du eine Überschift als Hyperlink verwendest, siollte es so etwas aussehen
        <a href="http://www.igendwo"<h1>Überschrift</h1></a>
        Du kanns dann natürlichzu noch style angaben zu den tags notieren.
        Weiter hilfe findest du unter <selfhtml/td.htm>

        Grüße
        Thomas

  2. So MUSS es funktionieren:
    <!--
    <head>
    <style type="text/css">
    <!--
    h1,h2,h3,p,table,td
              { font-family: Verdana, Geneva, ARIAL, Helvetica, Helv, Swiss;
                fontFamily: Verdana, Geneva, ARIAL, Helvetica, Helv, Swiss; }
    h1        { font-size:14pt; }
    h2        { font-size:12pt; }
    h3,p,table,td
              { font-size:10pt; }
    table,td  { line-height: 12pt; }
    a:link    { color:#00587E; }
    a:visited { color:#00587E; }
    a:active  { color:red; }
    //-->
    </style>
    <title>Seitentitel</title>
    </head>
    //-->
    siehe auch in "selfhtml":
    http://www.teamone.de/selfaktuell/
    Gruss
    Bernd

  3. Hallo Miraldo

    ich glaube, die bisherigen Antworter und du reden aneinander vorbei. Mir ist allerdings schleierhaft, was Du genau willst. Patrick hat Dir gezeigt, wie Du CSS-Eigenschaften fuer Elemente wie H1-Ueberschriften festlegen kannst. Diese Angaben funktionieren mit MSIE3.x+ und Netscape 4.x+. Was willst Du denn noch?

    Fuer H1-Ueberschriften gibt es jedenfalls keine Eigenschaften wie link und visited. Es gibt ja im Yoghurt auch keine Knochen.

    viele Gruesse
      Stefan Muenz

  4. hi,
    nur so nebenbei
    netscape hat so seine probleme, wenn du nach dem ; ein " " lässt, so ists besser
    h1 {font-family:arial;color:ff0000;text-decoration:underline;}

    jan